
Das ist »Krinns Vellin und der Schwarze Orb«. Mit seinen kaum zehn Kapiteln war das Werk damals noch eine überschaubare Kurzgeschichte.
Schon bald danach trennte ich mich aber vom Namensschema »Name Protagonist und der/die/das X« und ich wechselte zu »Die Chronik des Schwarzen Patronus« (das 2018 schließlich zu »Die Nihilumchroniken« wurde).
Schon vorab erkundigte ich mich, wer Interesse an einem Exemplar hätte. Es waren ungefähr dreißig Stück, die ich dann gedruckt habe. Natürlich kein Meisterwerk – im Grunde nur eine Handvoll zusammengefaltete DinA4-Seiten. Trotzdem hat es Spaß gemacht, mein Werk als erstes Printwerk in den Händen zu halten, zu signieren und zu verschicken.
