600 Stunden, hui! Endlich Hunderte Kommentare abgearbeitet, alle To-Do-Listen erledigt, 65 Kapitel in die richtige Reihenfolge gebracht, (hoffentlich alle) Sinnfehler ausgemerzt. 500 Seiten geschafft, wobei über 100 Seiten gelöscht werden 🤓❌🗑
.
600 Stunden seit 2014 allein für #Band1, seit ich die #Nihilumchroniken in #PapyrusAutor übertragen habe. Und noch mehr Stunden seit 2005, seit ich das #Buchschreiben angefangen habe. Am 20. März 2020 wird mein #Lebenswerk 15 Jahre. Diesen Tag werde ich als letzten Bearbeitungstag für Band 1 festlegen. Natürlich quält der #Perfektionismus, noch mehr aber die Erkenntnis nicht endloser #Lebenszeit.
.
Viele Jahre, viele Seiten. Man weiß: Zahlen und Massen sind selten von realem Wert. Es gibt Tausende Werke, die innerhalb eines Bruchteils davon erschaffen wurden und dennoch den zehnfachen kreativen Wert besitzen. Trotzdem halte ich Tage wie diese gerne fest, um zu sehen, in was ich all meine Energie gesteckt habe.
.
Besser wird B1 nicht mehr, schlecht genug ist er schon, würde ich mal sagen 😁 Es ist alles drin, was drin sein muss, korrigiert werden nur noch etwaige Sinn- und Rechtschreibfehler, die von der zweiköpfigen Armee an Testlesern angekreidet werden. Alles andere ist #MutzurLücke und kommt in Folgebände. Das Allerschwerste kommt aber noch: das Erstellen des #Expose, die #Verlagsuche und das #Glückhaben, genommen zu werden 🤷♂️🤞🍀
.
Somit: #Excelsior, 2020! #Bringiton! 🤗